WENDUNG
- Metallverarbeitende Industrie
- Automobilindustrie
- Energie- und Energiewirtschaft
- Stahlmetallurgie industrie
- Zementproduktion, Bergbau, mineralverarbeitende Industrie
- Textilindustrie
- Lebensmittel- und pharmazeutische Sanitärindustrie
- Luft-und Raumfahrtindustrie
- Halbleiterindustrie
OTTO WEHRLE GMBH
Nortkirchenstraße 9913,D-44391 Dortmund
Geschichte von BMW
Veröffentlichungsdatum: 2019-11-09 10:45:22 Besuche: 337
Bayern Flugzeugfabrik
BMW Vorgänger war eine Flugzeugfabrik namens BFW (Bayerische FlugZeug-Worke). Das Unternehmen wurde am 7. März 1916 gegründet. Die Gründer sind Karl Rapp und Max Fritz. Ursprünglich als stromlinienförmiges Zwei-Flügel-Aufklärungsflugzeug bekannt. Am 20. Juli 1917, nachdem der Gründer des Unternehmens, Genstein Otto, in den Ruhestand getreten war, begann die BFW mit der Umstrukturierung, offiziell bekannt als BMW (Bayerische Motoren Werke).
Das blau-weiße BMW Logo
Das blau-weiße Logo von BMW symbolisierte ursprünglich den rotierenden Propeller, der die Frühgeschichte des Unternehmens widerspiegelt. Aber der aktuelle Präsident von BMW hat korrigiert, dass die Leute immer denken, dass die blauen und weißen Zeichen Propeller sind. Tatsächlich sollte BMW seinen Hauptsitz in München, Bayern, Deutschland haben und die bayerische Staatsflagge ist blau und weiß, und der Name von BMW ist Das bayerische Motorenunternehmen BMW vertritt Bayern und steht für Deutschlands modernste Motorentechnologie.
Erster Weltkrieg gegen BMW
Das erste BMW R32 Motorrad
1922 entwickelte BMW den ersten Motorradmotor R-32, der ein Muster für das klassische BMW Motorrad aufstellte. 1924 gelang es BMW, den R-32 schnell auf den Markt zu bringen.
DIXI 315 BMW beginnt mit der Produktion von Autos
1925 begann BMW, Autos zu entwickeln, und im Juli 1929 stellte BMW das erste Auto 315 vor. Es war mit einem 782-ml-Motor mit einer Leistung von 11 kW ausgestattet. Das neue Auto fängt an, seine eigene Persönlichkeit und Richtung zu haben.
Der Erfolg von BMW, der Sportwagen 328 ist unverzichtbar, die Karosserie ist sehr schlank, das Doppelsitz-Design ist gegenüber dem Typ 319 verbessert, der Vorder- und Hinterradstand beträgt nur 775 kg, die Höchstleistung liegt bei 59 kW, und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 160 km / h.
Es ist ein reiner Sportwagen und ein BMW, der jederzeit gespielt werden kann.
1939 BMW ist seit mehr als einem Jahrzehnt ein Automobilhersteller, doch der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs bedeutete das Ende dieser Zeit. Der Erfolg von BMW erregte die Aufmerksamkeit der Alliierten und sein Werk in München wurde kontinuierlich bombardiert.
Eines Tages im Juli 1944 griffen fast 12.000 Bomben das BMW-Werk an.
BMW "Badewiedergeburt"
1945, nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, akzeptierte Deutschland die bedingungslose Kapitulation: Alle Einrichtungen des Münchner Forschungszentrums wurden von den Alliierten bombardiert. Es dauerte mehrere Jahre, bis sich der BMW erholte, der den Krieg zum zweiten Mal erlebte, diesmal jedoch Nach sieben Jahren kann es wieder in Produktion gehen, die Vitalität von BMW ist derzeit sehr fragil.
Das erste ist die Revitalisierung der Automobilindustrie von BMW durch ehemalige BMW Ingenieure im Wiederaufbauwerk Baden-Baden.
1952-BMW 501
Im Jahr 1952, dem siebten Jahr nach dem Krieg, kam das erste Nachkriegsauto 501 auf den Markt. Es stellt sich heraus, dass der BMW 501 nicht erwartet wird, und die herausragende Leistung hat den Applaus der Menschen gewonnen.
1954 wurde auf Basis des 501 der erste V8-Vollaluminiummotor des BMW 502 entwickelt. Der Einsatz des neuen Aluminiums war der erste der Welt.
Das kleinste Auto - Mimi
1955 bot BMW seinen Kunden ein Minimalauto an, das BMW zum Überleben verhalf.
Dieses als Iseta bekannte neue Auto gehört zum sogenannten "Bubble Car" der 1950er Jahre. Es ist ein sehr wichtiges Auto in der BMW-Familie, das dem Unternehmen zwar keinen großen Wohlstand bringt, das Unternehmen jedoch alle Schulden zurückzahlen lässt.
BMW feierte den 50. Geburtstag des MINI.
Vom 26.8.2009 bis zum 21.11.2009 endete die Feier des chinesischen Senders nach drei Monaten mit der Guangzhou Auto Show.
1961-BMW 1500
1961 wurde der 1500er geboren, der eine wichtige Rolle in der Geschichte von BMW spielte. Die Nierenform, die für die erste Verwendung im Gitter verwendet wird, ist das Nierengitter, das heute verwendet wird.
Der Vierzylinder mit 1499 cm und 1500 PS und maximal 80 PS beweist, dass das BMW-Fertigungsniveau ein and eres Niveau erreicht hat.
1961-BMW 1500
1972-BMW 5er
1972 wurde der weltweit erste BMW 5er vorgestellt.
1975 wurde die erste Generation des BMW 3er geboren, die bis heute in vollem Gange ist.
1989-1999 BMW 8er Reihe
1989 setzt der erste BMW 8er auf sportlichen Luxus
Heirat zwischen BMW und Rolls Royce
1998 erwarb BMW das britische Automobilwerk Rolls-Royce.
Im Jahr 2002 kaufte BMW das Warenzeichen "Rolls Royce" von Rolls-Royces ursprünglichem Eigentümer Volkswagen.
Im Januar 2003 brachte der BMW Rolls-Royce die Mirage-Limousine der siebten Generation auf den Markt.
BMW BMW Zentrale
In den frühen 1970er Jahren begann BMW mit dem Bau von Bürogebäuden in München, was die Rückkehr zur dominierenden Stellung der deutschen Automobilindustrie bedeutete.
Das Hauptgebäude von BMW ist ein Vierzylinder-Exterieur.
Als eine der drei Luxusmarken in Deutschland hat BMW nicht nur einen hohen Marktanteil und Bekanntheitsgrad im heimischen Neuwagenmarkt, sondern auch im Gebrauchtwagenhalsband BMW X6.
Die Domain lancierte auch den Gebrauchtwagenservice - BMW "honoriert", das Gebrauchtwagen-Projekt von BMW ist das weltweit einheitliche Gebrauchtwagen-Zertifizierungsprojekt, das die BMW Group 2003 in den Luxusmarken der Welt gestartet hat. Im Dezember 2005 startete BMW in China das BMW Respected Used Vehicle Certification Program.
Eine neue Generation BMW BMW Autosystem
BMW 1er
BMW 3er
BMW 5er
BMW 6er
BMW 7er
BMW Xer Reihe
BMW Z-Serie
BMW M Serie
BMW 1er Sporthecklimousine
Neuer BMW 3er
|
Die neue BMW 3er Limousine sieht elegant aus. |
|
|
|
|
|
|
Der Look des neuen BMW 3er Coupé, die Kraft der Fantasie. |
|
|
|
|
|
Das neue BMW 3er Cabrio ist ein Hurrikan. |
|
Neue BMW 5er Langversion, anmutig und elegant
BMW 6er
|
Elegant und flexibel ist das BMW 6er Coupé. |
|
|
|
|
|
|
Das BMW 6er Cabrio ist elegant und robust. |
Neuer BMW 7er, größer und komfortabler
BMW Xer Reihe
|
BMW X3, ein neues Designkonzept. |
|
|
|
|
|
|
Der neue BMW X5 ist eine außergewöhnliche Show. |
|
|
|
|
|
Das BMW X6 Allmächtige Coupé ist unvergesslich. |
Der neue BMW Z4 Roadster ist ein neuer Designklassiker
BMW M Serie
|
Das neue BMW M3 Coupé, das allgegenwärtige Sportwagentemperament. |
|
|
|
|
|
|
Die Kraft des BMW M5 nach vorne. |
|
|
|
|
|
Der BMW M6 ist schick und elegant. |
Das tollste Konzeptauto in der Geschichte der Autos
BMW hat ein umwandelbares Auto "GINA" entwickelt, bei dem die gesamte Metallstruktur aus nahtlosem Stoffmaterial besteht.
Basierend auf diesem Design kann der Fahrer die Form des Autos nach Belieben ändern, und es wird gesagt, dass es sich um die Transformers im Autokönigreich handelt.
Das neue Konzeptauto von BMW Vision EfficientDynamics
Die Beschleunigung von 100 Metern beträgt nur 4,8 Sekunden und der Kraftstoffverbrauch pro 100 Kilometer beträgt 3,75 Liter.
Das Hybridsystem hat eine Gesamtleistung von 356 PS und ein maximales Drehmoment von 590 lb-ft.
Poststempel Bedeutung
Hinter dem Modell:
16i 18i 18d 20i 20d 23i 23d 25i 25d 28i 28d 30i 30d 35i 35d 40i 40d 50i 60i
Neuer BMW X5
Die zwei Ziffern sind ungefähre Hubraumangaben (18i ist 2,0-Motor, 23i ist 2,5-Motor, X1 25i ist 3,0-Motor, 35i und 40i ist 3,0-Motor, 50i ist 4,4-Motor) und einige Modelle der 5er- und 3er-Serie Modell mit x, dh mit Allradantrieb X-Drive, mit L ist die erweiterte Version.
d steht für Dieselmotor
Ich stehe für elektronisch geregelte Einspritzung
L steht für Extended Version
X steht für die Allradversion xDrive
Zurück: Audi Logo
Weiter: The history of Mercedes-Benz